Herzlich willkommen
Wir begrüßen Sie herzlich in unserem Familienzentrum Pauline im Stadtteil Dresden-Gruna.
Wir haben Angebote für alle Eltern und die, die es werden wollen, sowie für weitere Erziehungsverantwortliche mit Kindern.
In unserem Haus finden Baby-, Krabbel- und Eltern-Kind-Gruppen, PEKiP, Musikgruppen, Kindersport, Kindertanz, ein Vater-Kind-Treff und Väter-Frühstück sowie Beratungen, Elternabende, Familienfeste, Schulferienangebote und weitere Angebote statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf Ihre Fragen rund um Familie und Partnerschaft.
Gern können Sie sich in unseren Angeboten mit Ideen einbringen und diese - auch ehrenamtlich - aktiv mitgestalten.
Herzlich willkommen!
Unser Leitbild für unsere Arbeit lautet:
Unsere Angebote werden gefördert durch das Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden.
Stellenausschreibung Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Du und Ich - Soziale Begegnungsstätte Dresden e.V.
Papstdorfer Straße 41, 01277 Dresden
Tel. 0351-2524911
Mail: familienzentrum@pauline-dresden.de
Bewerbungszeitraum: 13.06. – 31.07.22
Wir sind
Der Verein „Du und Ich - Soziale Begegnungsstätte Dresden e.V.“ ist anerkannter freier Träger der Jugendhilfe der Landeshauptstadt Dresden. Wir arbeiten auf der Grundlage des §16 SGB VIII.
Wir suchen
Für das Familienzentrum Pauline suchen wir ab sofort eine Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (32h/Woche) für die Leitung des Familienzentrums Pauline und die soziale Gruppenarbeit mit Eltern.
Wesentliche Arbeitsinhalte
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Arbeit des Familienzentrums
- Planung, Leitung und Organisation der Arbeit
- Selbstständige Gruppenarbeit mit Eltern mit dem Ziel der Stärkung der erzieherischen Kompetenzen
- Vertretung des Familienzentrums in Fach-AGs und im Gemeinwesen
Erforderliche Qualifikation und Anforderungen
- Fachhochschulabschluss Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit (Diplom/ Bachelor/Diplom)
- Mehrjährige Erfahrungen in der Arbeit mit Eltern
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit
- Einblick in die Beantragung und die Arbeit mit Fördermitteln von Vorteil
Stellenumfang und Vergütung
- Die Stelle umfasst 32 Wochenstunden
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Vergütung analog TVöD
Bewerbung
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen an:
Familienzentrum Pauline
z.H. Frau Hoffmann
Papstdorfer Str. 41
01277 Dresden
oder per Mail an: familienzentrum@pauline-dresden.de
Unsere Hygieneanforderungen im Haus
- Im Haus gilt eine Epfehlung zum Tragen einer medizinsichen Mund-Nasen-Bedeckung.
- Wir haben im Haus einen Eingang (Tür B am Büro) und einen Ausgang (Tür A).
- Beim Betreten der Pauline bitte zunächst einmal Hände waschen.
- Bitte besucht uns nicht mit Erkältungssymptomen.
Wir sagen Danke
Viele Eltern haben uns in den vielen Jahren mit Anregungen und Ideen unterstützt und bei der Umsetzung unseres Programms tätige Hilfe geleistet. Alle MitarbeiterInnen unseres Teams bedanken sich dafür und wir freuen uns auch weiterhin über Ihren Besuch und einen offenen Gedankenaustausch.
Unser Team
Juliane Möbius (staatlich anerkannte Erzieherin mit sozialpädagogischer Zusatzqualifikation, zertifizierte PEKiP®-Kursleiterin) * Elisabeth Werner (Sozialpädagogin B.A., zertifizierte PEKiP®-Kursleiterin) * Andrea Schrandt (weitere Mitarbeiterin) * Kerstin Menzel (Kindersport-Kursleiterin) * Christina Hoffmann (Diplom-Sozialpädagogin, Vorstand, ehrenamtliche Musik-Kursleiterin) * Undine Beyer (ehrenamtliche pädagogische Mitarbeiterin) * PraktikantInnen und Eltern als Helfer