Unterstützung für Alleinerziehende

Kinder brauchen Familie, und diese kann sehr unterschiedlich aussehen. In der Familiensituation von Ein-Eltern-Familien kommen vielleicht viele Fragen auf: Wie kann man sich organisieren, was ist zu bedenken für den Berufsalltag, wie kann man mit weniger finanziellen Mitteln umgehen, was passiert im Trennungs-/ Scheidungsfall, wie erkläre ich die Situation meinem Kind, wo kann ich Hilfe holen? ...

 

Wohin können sich einzeln Erziehende in Dresden wenden?

 

Offener Alleinerziehenden-Treff im Familienzentrum Pauline

Ein Mal im Monat Mittwoch 9-10:30 Uhr. Ab 13.09.23. Besuch ohne Anmeldung möglich, 2,50 EUR pro Treff.

 

Eine gute Anlaufstelle ist das Alleinerziehenden-Netzwerk Dresden (AND)

https://www.alleinerziehende-dresden.de/

Hier finden sich aktuelle Angebote, Beratung und hilfreiche Informationen, z.B. zu Geldleistungen, Fragen zu Trennung und Scheidung, Erziehungsthemen und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

 

Alleinerziehendentreff in der LOUISE

Der Treff findet einmal im Monat statt, montags von 16-18 Uhr.

https://www.alleinerziehende-dresden.de/veranstaltung/treffen-fuer-alleinerziehende-in-der-louise

 

FASAD - Fach- und Anaufstelle für Alleinerziehende in Dresden

https://www.frauenfoerderwerk.de/FASAD/

Angebote der Beratung, offene Treffs, Kurse und Workshops

 

Vorträge Trennung/ Scheidung

Immer am 3. Mittwoch im Monat finden themenspezifische Vorträge im Rathaus statt:

https://www.alleinerziehende-dresden.de/veranstaltung/vortraege-zur-konkreten-fragestellungen-bei-trennung-scheidung

 

Selbsthilfegruppen für Alleinerziehende

Hier finden Sie Kontakt zu Selbsthilfegruppen:

https://www.alleinerziehende-dresden.de/selbsthilfegruppen

 

"Spätschicht" für Alleinerziehende

Erstkontakt- und Beratungsgespräche jeden Mittwoch zwischen 18:30 und 21:30 Uhr, kostenfrei

Unter www.soloeltern.de ist auf der "Spätschicht"-Seite dazu vorab online ein Termin buchbar.

Selbstbestimmte Handlungsstrategien und Initiativen für Alleinerziehende (SHIA) e.V.: shia-sachsen.de

Landeskoordinationsstelle für Alleinerziehende Sachsen (LKAS): www.lkas.online

 

Facebook-Gruppe "Alleinerziehend in Dresden"

Hier ist privat ein Austausch möglich: https://www.facebook.com/groups/alleinerziehend.dresden

 

Messe für Alleinerziehende

Einmal im Jahr findet die Messe für Alleinerziehende im Rathaus statt.

 

Männernetzwerk Dresden e.V.

Väter können sich auch an das Männernetzwerk wenden und dort hilfreiche Unterstützung und Beratung, beispielsweise im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung, erhalten.  

https://www.mnw-dd.de/maennerberatung.html

 

Buchtipp

"Glückliche Scheidungskinder. Was Kinder nach der Trennung brauchen" von Remo Largo und Monika Czernin. In diesem Buch werden anhand von Praxisbeispielen viele Informationen und Handlungsideen erklärt. Vielleicht finden sich hier wertvolle Anregungen für eine gelingende neue Familienkonstellation.